Reise in die polnische Partnerstadt Jelcz-Laskowice zum dortigen Erntedankfest

Jetzt anmelden!

Folgendes Programm ist geplant:
• 08. September: Anreise im Reisebus nach Jelcz-Laskowice – Hotel-Check-In und Begrüßungsfeier mit Abendessen.
• 09. September: Besuch der benachbarten Stadt Wroclaw (Breslau): Besuch der Markthalle, geführter Stadtrundgang mit Besichtigungen, Shopping am Rynek, dem berühmten Marktplatz im Stadtzentrum, Verkostung und Abendessen in der Breslauer Brauerei Browar Stu Mostow.
• 10. September: Teilnahme am Erntedankfest in Jelcz-Laskowice – Im Vordergrund steht die Begegnung mit den Menschen. Dort werden wir auch mit einem Stand Produkte und Informationen aus unserer
Heimat bieten.
• 11. September: Rückreise mit dem Bus nach Gudensberg.

Der Kostenbeitrag beträgt 250,00 EURO für Mitglieder und 300,00 EURO für Interessenten.
Darin enthalten sind alle Fahrten mit einem Bus inkl. Fahrtverpflegung, Begrüßungsfeier und 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Arkadia.

Das Erntedankfest ist eine der größten jährlichen Veranstaltungen der Partnerstadt. Jedes Jahr wird es in einem anderen Stadtteil begangen. Dem Anlass entsprechend beginnt es mit der Heiligen Messe. Dann stellen sich viele Tanz- und Musikgruppen, von Jung bis Alt, im Kulturprogramm vor. Der Höhepunkt ist die Wahl der schönsten Erntekrone. Außerdem präsentiert sich jeder Stadtteil mit einem eigenen Stand und bietet seine lokalen Spezialitäten an. Bei Speis und Trank und Musik wird dann bis in die Nacht gefeiert und getanzt.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an dieser interessanten Fahrt in die Partnerstadt direkt beim Gudensberger Partnerschaftsverein an: Hr. Michael Höhmann, Telefon 05603 919-3128 oder per E-Mail: info@pv-gudensberg.de.

Aktuelle Nachrichten

Gudensberg OPEN am 15.Juli 2023

An einem Stand des Partnerschaftsvereins konnten sich Interessierte über die Aktivitäten in der Ukraine-Hilfe informieren. Eine Bilderwand zeigte Fotos von unseren Transporten, von Spendenpaketen, der regelmäßigen Video-Konferenz mit Schtschyrez und anderes. Der Verein erhielt von den Besuchern und Besucherinnen viel Zustimmung und die Aufforderung, in der Unterstützung für unsere Partnerstadt nicht nachzulassen.  

Instandgesetztes Leiterfahrzeug aus Rottenburg am Neckar übergeben

Aus Rottenburg am Neckar stammt das Leiterfahrzeug, das der PV für den Einsatz in der Ukraine fit gemacht hat. Das Fahrzeug wurde aus privater Hand zu einem günstigen Preis beschafft und konnte jetzt nach Reparaturen und mit dem TÜV-Siegel auf die Reise geschickt werden. Unser Dank gilt den Helfern in der Not: das Team von Landtechnik LZA GmbH in Werkel hat unentgeltlich geholfen, unseren Feuerwehr-Leiterwagen für Schtschyrez durch den TÜV zu bringen. Ein…

Transport Nr. 47 (!)

Transport Nr. 47 (!): Das Feuerwehr-Fahrzeug, das die Stadt Fritzlar vor kurzem an den Partnerschaftsverein übergeben hatte, wurde in die Ukraine zu unseren Freunden in Schtschyrez überführt. Mit dabei: Zuladung in Form medizinischer Hilfsmittel, Schlafsäcke und Bekleidung, sowie einen kompletten Reifensatz für ein Leiterfahrzeug, das gleichzeitig nach Schtschyrez gebracht wurde.  

Löschfahrzeug aus Ungedanken geht nach Schtschyrez!

Löschfahrzeug aus Ungedanken geht nach Schtschyrez! Der Fritzlarer Magistrat hat entschieden, das außer Dienst gestellte Löschfahrzeug der Feuerwehr in Fritzlar-Ungedanken an den Gudensberger Partnerschaftsverein zu übergeben. Das Fahrzeug verfügt über einen Wassertank und kann auch als Transportfahrzeug für bis zu 9 Menschen genutzt werden. Bei der Übergabe waren Simone und Wolfgang Mand, Romanus Baldermann, Walter Pippert (alle vom PV), Bürgermeister Hartmut Spogat und die Feuerwehrkameraden aus Ungedanken dabei.

Generator für die Ukraine

Generator für die Ukraine Der Partnerschaftsverein wird ein Stromaggregat aus Viernheim in die Ukraine überführen. Den Generator mit einer Leistung von 65 kVA hat der Rotary-Club in Viernheim in Abstimmung mit den Rotariern in L’Viv (Lemberg) beschafft. In den vergangenen Tagen wurde das Aggregat für den Weitertransport nach Gudensberg geholt. Neben dem Generator bringen wir in diesem Transport weitere Hilfsgüter des PV nach Schtschyrez. Die Transportkosten teilen sich der PV…

Dank an die Feuerwehr Malsfeld!

Dank an die Feuerwehr Malsfeld! Bis letzten November waren die Geräte noch im Einsatz, sind geprüft und sollen jetzt an unsere Freunde in Schtschyrez gehen: eine Rettungsschere und einen Spreitzer übergaben uns die Feuerwehr-Kameraden Garde und Schnaudt aus Malsfeld.

Der Partnerschaftsverein Gudensberg konnte am 7.März dank einer großzügigen Spende der Asklepios Klinik in Melsungen 39 Krankenhausbetten mit Beistelltischen auf den Weg in die Ukraine bringen.

Der Partnerschaftsverein Gudensberg konnte am 8. März dank einer großzügigen Spende der Asklepios Klinik in Melsungen 39 Krankenhausbetten mit Beistelltischen auf den Weg in die Ukraine bringen. Ergänzt wurde die Hilfslieferung noch mit einer größeren Menge medizinischen Materials, Winterbekleidung, Öfen und Lebensmittel, die der PV durch viele großzügige Spenden sammeln konnte.      

Friedenskundgebung – HNA vom 27. Februar 2023

150 Teilnehmer kamen zur Friedenskundgebung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine. Spontan ergriff Sandra Gogrefe die Initiative und sammelte Spenden ein. Immerhin kamen 55,00 EURO zusammen. Danke Sandra! Dank an die Spender!

Bürgermeisterin Best beim Bundespräsidenten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bedanken sich bei der Stadt Gudensberg für die geleistete Ukraine-Hilfe.
Kontakt


    Some text