Rede Frank Börner, ehrenamtlicher Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik zur Mahnwache am Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine am 24.02.23 in Gudensberg
Aktuelle Nachrichten

Löschfahrzeug aus Ungedanken geht nach Schtschyrez!

Löschfahrzeug aus Ungedanken geht nach Schtschyrez! Der Fritzlarer Magistrat hat entschieden, das außer Dienst gestellte Löschfahrzeug der Feuerwehr in Fritzlar-Ungedanken an den Gudensberger Partnerschaftsverein zu übergeben. Das Fahrzeug verfügt über einen Wassertank und kann auch als Transportfahrzeug für bis zu 9 Menschen genutzt werden. Bei der Übergabe waren Simone und Wolfgang Mand, Romanus Baldermann, Walter Pippert (alle vom PV), Bürgermeister Hartmut Spogat und die Feuerwehrkameraden aus Ungedanken dabei.

Generator für die Ukraine

Generator für die Ukraine Der Partnerschaftsverein wird ein Stromaggregat aus Viernheim in die Ukraine überführen. Den Generator mit einer Leistung von 65 kVA hat der Rotary-Club in Viernheim in Abstimmung mit den Rotariern in L’Viv (Lemberg) beschafft. In den vergangenen Tagen wurde das Aggregat für den Weitertransport nach Gudensberg geholt. Neben dem Generator bringen wir in diesem Transport weitere Hilfsgüter des PV nach Schtschyrez. Die Transportkosten teilen sich der PV…

Dank an die Feuerwehr Malsfeld!

Dank an die Feuerwehr Malsfeld! Bis letzten November waren die Geräte noch im Einsatz, sind geprüft und sollen jetzt an unsere Freunde in Schtschyrez gehen: eine Rettungsschere und einen Spreitzer übergaben uns die Feuerwehr-Kameraden Garde und Schnaudt aus Malsfeld.

Der Partnerschaftsverein Gudensberg konnte am 7.März dank einer großzügigen Spende der Asklepios Klinik in Melsungen 39 Krankenhausbetten mit Beistelltischen auf den Weg in die Ukraine bringen.

Der Partnerschaftsverein Gudensberg konnte am 8. März dank einer großzügigen Spende der Asklepios Klinik in Melsungen 39 Krankenhausbetten mit Beistelltischen auf den Weg in die Ukraine bringen. Ergänzt wurde die Hilfslieferung noch mit einer größeren Menge medizinischen Materials, Winterbekleidung, Öfen und Lebensmittel, die der PV durch viele großzügige Spenden sammeln konnte.      

Friedenskundgebung – HNA vom 27. Februar 2023

150 Teilnehmer kamen zur Friedenskundgebung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine. Spontan ergriff Sandra Gogrefe die Initiative und sammelte Spenden ein. Immerhin kamen 55,00 EURO zusammen. Danke Sandra! Dank an die Spender!

Bürgermeisterin Best beim Bundespräsidenten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bedanken sich bei der Stadt Gudensberg für die geleistete Ukraine-Hilfe.

Friedenskundgebung zum Jahrestag des Überfalls

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Friedenswache und Kundgebung GUDENSBERG. Bereits ein Jahr dauert der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Am 24. Februar 2022 begann mit der russischen Invasion ukrainischen Staatsgebietes das Sterben vieler tausend Menschen und die Zerstörung von Städten und Dörfern. Mit einer Friedenswache am 24. Februar 2023 um 16:00 Uhr am Gudensberger Rathaus, wie sie bereits zu Beginn des Krieges dort stattfand, möchten der Gudensberger Partnerschaftsverein…

Besuch des HR – Radios beim Partnerschaftsverein

Besuch des HR – Radios beim Partnerschaftsverein Der Hessische Rundfunk wird am Freitag, 24. Februar, in einem Schwerpunktthema über den Krieg in der Ukraine und die vielfältigen Aktionen zur Unterstützung der Bevölkerung berichten(HR-Info). Dazu gehört auch die Hilfe, die der Partnerschaftsverein seit Beginn des russischen Angriffskrieges für die Partnerstadt Schtschyrez leistet. Eine Fülle von Sach- und Geldspenden hat es dem PV ermöglicht, insgesamt mehr als 40 Hilfslieferungen in die Ukraine…

Der aktueller Bedarf in Schtschyrez:

Warme Winterbekleidung und Decken

Holzöfen

Kleine Stromaggregate (Benzin oder Diesel)

Sie haben diese Artikel und wollen sie spenden? Diese Artikel können an der alten Feuerwehrwache in Gudensberg (Fritzlarer Straße 26) abgegeben werden. Legen Sie einfach alles an den Toren zur Feuerwache ab. Die Winterbekleidung oder Decken sollten in beschrifteten Kartons verpackt sein. Allen Spendern vielen Dank!

Kontakt