Liebe Vereinsmitglieder, unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag 31. Januar 2025 19:00 Uhr im G1 Gudensberg Grabenweg 1 statt. Hierzu laden wir ganz herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Protokoll der JHV 2024 Berichte aus dem Vorstand a) Bericht des Vorstandes b) Kassenbericht c) Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstandes Anträge Verschiedenes Bildvortrag Erntedankfest Jelcz-Laskowice u. Reise Schtschyrez Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 28.01.2025 schriftlich…
Aktuelle Nachrichten
🎄Weihnachtsschoppen für unsere Helfer im G1 🎄
Gestern Abend lud der Vorstand des Partnerschaftsvereins in bewährter Zusammenarbeit mit der Stadt Gudensberg alle aktiven Helfer zu einem gemütlichen Weihnachtsschoppen ein. Ein großes Dankeschön an alle, die seit fast 3 Jahren unermüdlich mit anpacken – sei es beim Beladen der LKWs oder durch wertvolle Geld- und Sachspenden!🎄 Vereinsvorsitzender Wolfgang Mand und Dr. Eberhardt Kettlitz dankten herzlich und wünschten allen besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch und ein neues Jahr…
66. Hilfstransport in die Ukraine
Am 11. und 12. Dezember 2024 wurde der 66. Hilfstransport des Gudensberger Partnerschaftsvereins beladen und ist seit gestern auf dem Weg in die Ukraine. Ein LKW mit dringend benötigten Hilfsgütern, darunter zahlreiche Liegen aus dem Klinikum Kassel ist unterwegs. Die Aktion zeigt erneut die starke Solidarität und den tatkräftigen Einsatz für die Partnerregionen, die auf diese Unterstützung angewiesen sind. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Regierungspräsidenten Mark Weinmeister, der…
1000 Tage Ukraine Krieg -TV Aufnahmen beim Partnerschaftsverein
1000 Tage Krieg in der Ukraine waren der Anlass für weitere Fernsehaufnahmen in Gudensberg. HR3 (Hessenschau – „weitergedreht“) und SAT1 begleiteten unsere Videokonferenz mit Schtschyrez und filmten das Beladen eines LKW mit Hilfsgütern für unsere Partnerstadt. Der Transport war der 65., der in den 2 Jahren und 8 Monaten Krieg vom PV organisiert auf die Reise in die Ukraine geschickt wurde. Unser Dank gilt der Stadt Gudensberg, die für das…
Unvergessliche Tage bei unseren Freunden in der Partnerstadt Schtschyrez
Eine kleine Delegation unseres Partnerschaftsverein besuchte im Oktober 2024 die ukrainische Stadt Schtschyrez, trotz einiger Sorgen und Bedenken, in das vom russischen Angriffskrieg betroffene Land zu reisen. Mit Hilfsgütern im voll beladenen Sprinter fuhren Simone und Wolfgang Mand, Romanus Baldermann und Dieter Buchholz in die Ukraine und wurden dort von unseren Freunden herzlich begrüßt. In den Tagen in Schtschyrez und in Lviv hatten sie beeindruckende Erlebnisse und machten bedrückende…
62. Hilfstransport ist in der Ukraine angekommen !
Die EAM Netz beteiligte sich an dieser Hilfslieferung mit elektrotechnischen Komponenten einer Transformatorenstation. Sie sollen helfen, das Stromnetz aufrechtzuerhalten. Viele russische Luftangriffe zielten in den letzten Wochen besonders auf die Energie-Infrastruktur. Die ukrainischen Kollegen haben deshalb darum gebeten, den Name des Bestimmungsorts nicht zu nennen. Das Aufladen der tonnenschweren Elemente gelang nur mit der tatkräftigen Unterstützung einer Gudensberger Firma. Die Walter Koch GmbH vermietet vor allem Arbeitsbühnen. Hier stellte sie…
Internationaler Austausch mit Jugendlichen aus unseren Partnerstädten Jelcz-Laskovice und Schtschyrez
Polnische und ukrainische Jugendliche sind derzeit zur Auszeit in Gudensberg. Diesen Sommer sollen sie eine schöne Zeit in Gudensberg verbringen. Am Dienstag letzter Woche wurde die Programmgestaltung vom Partnerschaftsverein übernommen und es ging zum Wasserskifahren an den Twistesee. Alle hatten viel Spaß. https://www.hessenschau.de/tv-sendung/ukrainische-jugendliche-zur-auszeit-in-gudensberg,video-199494.html
Solidarität im Chattengau
Viele Bürgerinnen und Bürger aus Gudensberg und den Nachbarkommunen im Chattengau waren am Sonntag zu einer beeindruckenden Demonstration der Solidarität im Widerstand gegen rechts und der Unterstützung der Ukraine zusammengekommen. Gegen Extremismus und für den Frieden in ganz Europa und für unsere Demokratie sprachen sich unsere Bürgermeisterin Sina Massow und die Bürgermeister Frank Grunewald aus Niedenstein und Thomas Petrich aus Edermünde in ihren Ansprachen aus. Nicht nur durch die…
Redebeitrag einer Einwohnerin von Schtschyrez anläßlich der Demonstration am 4.3.24
Okasana Kvasntytsia „Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin allen sehr dankbar, die mich nicht vergessen haben und die mir die Möglichkeit gegeben haben, auf dieser Bühne zu sprechen. Ich kann meine Gefühle, meinen Schmerz und mein Leid mit Ihnen teilen. In dieser schwierigen Zeit ist es für uns, die wahren Ukrainer, so wichtig in der Welt gehört zu werden. Wir sind aus der Ukraine, wer sind wir? „Wir…